Vorüberlegungen
Ziel der Kinder- und Jugendarbeit im DJK-Verein ist es, Kindern und Jugendlichen Erlebnisse zu ermöglichen, die ihnen helfen, selbstbewusste, eigenverantwortliche Menschen zu werden. Dazu dienen alle Angebote im sportlichen und außersportlichen Bereich. Als Partner der Aktion „Kinder stark machen“ der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung beschränkt sich dies nicht auf den Bereich der Suchtprävention, sondern umfasst alle Bereiche der Persönlichkeitsentwicklung. Deshalb ist auch die Prävention vor sexueller Gewalt in der Kinder- und Jugendarbeit eine wichtige Aufgabe, die zu beachten ist und für die sachgerechte Lösungen anzustreben sind.
Der DJK-Sportverband und die DJK Sportjugend im Diözesanverband Würzburg empfehlen deshalb ihren DJK-Sportvereinen, für ihre Kinder- und Jugendarbeit eine Selbstverpflichtungserklärung zur Prävention vor sexueller Gewalt einzuführen.
Die SVE des DJK-Sportverbandes Diözesanverband Würzburg ist ein Muster. Sie soll inhaltlich auf die individuelle Situation eines Sportvereins angepasst werden.
Alle Kinder- und Jugend-Mitarbeiter/innen sollen in den Diskussionsprozess zur Einführung einer SVE eingebunden werden. Je mehr Personen an der Erarbeitung mitwirken, umso größer wird die Akzeptanz sein. Auch der Vereinsvorstand sollte eingebunden sein, da dieser mit in der Verantwortung steht, wenn ein Fall auftaucht.
Durch diese SVE wird niemandem etwas unterstellt oder jemandem misstraut, sondern damit soll gezielt ein Zeichen gesetzt werden, dass der Sportverein für dieses Thema sensibilisiert ist, sich mit dem Thema auseinandergesetzt hat, dies auch in Zukunft tun wird und offensiv handeln wird.
Bei weiteren Fragen stehen wir gerne zur Verfügung!
DJK-Sportjugend im DJK-Sportverband Diözesanverband Würzburg,
Ansprechpartner Jugendbildungsreferent Michael Hannawacker
Deutschhöfer Str. 17, 97422 Schweinfurt, 09721/185896
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!